Augenschalen sind Einzelanfertigung, individuell von ihrem Augenkünstler hergestellt.
Naturgetreu nachgebildet und durch Abformung der Augenhöhle anatomisch exakt in der Passung.
Die Augenschale ist nicht nur eine rein kosmetische Maßnahme sondern erfüllt die Funktion des natürlichen Lidschlags, verbessert den Abfluss der Tränenflüssigkeit und wirkt der Schrumpfungstendenz der Augenhöhle entgegen.
Intraoperativ wird bereits ein Conformer als Platzhalter eingebracht.
Um eine negative Veränderung der Augenhöhle zu vermeiden, sollte die erste Anfertigung etwa 10-14 Tage nach Enukleation erfolgen.
Epithetikerin bei der Abformung:
Hierbei wird mit Hilfe eines Abformlöffels
und einer Silikonmasse eine genau anatomische
Abformung der Augenhöhle genommen
Die Epithetikerin erstellt auf dem Gipsmodell
die Wachsmodellation
Anprobe der Wachsmodellation
Es werden in Zusammenarbeit mit dem Patienten
Korrekturen vorgenommen
Die fertige Kunststoff-Augenschale wird ausgearbeitet
Zur Individualisierung der Augenschale werden
rote Fäden als Aderersatz aufgetragen
Die fertige Kunststoff-Augenschale wird ausgearbeitet
Eingliederung der Augenschale am Patienten
- Überprüfung der Passung
- farbliche Endgestaltung
- Politur